Wer ist Felix Schuth?

Mein Name ist Felix Schuth, ich komme aus der Nähe von Frankfurt und Musikauflegen ist meine große Leidenschaft.

Musik hat mich seit meiner Kindheit stets begleitet und spielt eine bedeutende Rolle in meinem Leben. Schon als Kind war ich begeistert von der Musik und den Künstlern, die ich auf meinem Sony Walkman hörte. Dabei waren Kassetten von Größen wie Michael Jackson und Tina Turner meine ständigen Begleiter. Als Teenager war ich stolzer Besitzer eines Disc Mans und hatte eine wachsende CD-Sammlung, die von Künstlern wie Limp Bizkit, Eminem und DMX geprägt wurde. Diese Musik begleitete mich auf meinen Skateboard-Abenteuern und war der Soundtrack meiner Jugend.

Die Musik hat mich nicht nur unterhalten, sondern auch geprägt und mir geholfen, mich selbst auszudrücken. Die Texte und Klänge der Songs haben mich inspiriert und emotionale Verbindungen hergestellt. Sie waren ein Ausdruck meiner Gefühle und halfen mir, mich in verschiedenen Lebensphasen besser zu verstehen.

Mit der Zeit entwickelte ich einen eigenen Musikgeschmack und begann, mich für verschiedene Musikrichtungen zu interessieren. Ich begann, meine eigene Musiksammlung zusammenzustellen und Musik zu erkunden, die außerhalb des Mainstreams lag. Diese Vielfalt hat meinen musikalischen Horizont erweitert und mir geholfen, einen individuellen Stil zu entwickeln.

In meiner Schulzeit entdeckte ich meine Begeisterung für Hip-Hop und war von der Vielfalt der Remixes, die die Musikszene zu bieten hatte, beeindruckt. Durch das Internet konnte ich auf internationale Internetradiosender zugreifen und Mixtapes von talentierten DJs aus den USA aufnehmen. Diese Mixtapes waren meine Inspirationsquelle und ich war fasziniert von den kreativen Remixes und den Beats, die in den Clubs von New York bis Los Angeles gespielt wurden.

Bei Haus- und Gartenpartys legte ich diese Sets auf und gemeinsam mit meinen Freunden tanzten und feierten wir bis zum Morgengrauen. Es war eine magische Zeit, in der die Musik uns verband und für unvergessliche Momente sorgte.

Nachdem ich die Club- und Festival-Szene entdeckt hatte, kam ich zum ersten Mal mit elektronischer Musik in Berührung. Ich war fasziniert und wollte mehr darüber erfahren, insbesondere wie sie produziert wird. Ich studierte am SAE Institut Frankfurt “Audioengineering” um die Grundlagen der Tontechnik zu erlernen. Dieses Studium ermöglichte es mir, ein solides Verständnis für die technischen Aspekte der Musikproduktion zu entwickeln.

Kurz darauf gründete ich gemeinsam mit einem Freund mit dem ich über die Jahre ein Homestudio hatte, ein professionelles Tonstudio in Frankfurt, in dem wir unsere eigenen Tracks produzierten. Es war eine aufregende Zeit, in der wir unsere kreativen Ideen umsetzen und unseren eigenen Sound entwickeln konnten. Wir experimentierten mit verschiedenen Musikinstrumenten, Synthesizern, Drum Machines und Effekten, um einzigartige Klanglandschaften zu schaffen.

Als DJ-Duo mit dem Namen Bullmann & Schuth hatten wir die Gelegenheit, über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren auf Partys, Firmenevents und in renommierten Clubs wie dem MTW in Offenbach oder dem ELFER in Frankfurt aufzutreten. Zu unserer Gigs brachten wir einen großen Teil unserer Studioausrüstung mit auf die Bühne und spielten live mit unseren Synthesizern und Maschinen. Es war eine unglaublich spannende und erfüllende Erfahrung, das Publikum mit unserer Musik zu begeistern und eine energiegeladene Atmosphäre zu schaffen. Wir haben viele unvergessliche Momente erlebt und durften mit großartigen Künstlern und DJs zusammenarbeiten.

Bis heute lege ich mit großer Begeisterung auf und bin jedes Mal erfreut, auf einer Veranstaltung spielen zu dürfen. Es erfüllt mich mit Freude, die Menschen mit meiner Musik zum Tanzen und Feiern zu bringen. Egal ob auf Hochzeiten, Firmenevents, Partys oder in Clubs, ich genieße es, meine musikalische Auswahl und mein Mixing zu präsentieren und die Stimmung anzufeuern. Das Auflegen ist für mich mehr als nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft, der ich mit Hingabe nachgehe. Jeder Auftritt bietet eine neue Gelegenheit, die Menschen mit meiner Musik zu begeistern und ihnen unvergessliche Momente zu schenken.

Was unterscheidet mich als DJ von anderen?

Als Kind der 80er Jahre und Heranwachsender in den 90er und 2000er Jahren habe ich in den letzten 35 Jahren nicht nur verschiedene Genres wie Rock, Pop, Hip Hop, Rap, RnB, House und Techno gehört und genossen, sondern auch Menschen auf Hochzeiten, Firmenfeiern, Events und in Clubs zum Tanzen gebracht. Im Laufe der Jahre habe ich meine persönliche Musiksammlung kontinuierlich erweitert und sie ist zu einer vielfältigen Schatzkiste an Songs und Genres herangewachsen. Mein vorausschauender Blick und mein Gespür, den richtigen Song zur richtigen Zeit zu spielen, sind meine Stärken und heben mich von anderen ab. Darüber hinaus verleihe ich meinen Sets eine einzigartige und dynamische Atmosphäre, indem ich Live-Samples und Effekte einsetze. Diese zusätzlichen Elemente bereichern meine Musik und ermöglichen es mir, während meiner Auftritte kreative und überraschende Momente zu schaffen. Diese Fähigkeiten habe ich im Laufe der Zeit weiter entwickelt und perfektioniert.